NEWS
14.02.2017 - 14:05
Equipment-DM-KDK 2017
Deutscher Rekord und Titel für Gustav Waidmann
Egon Escher mit 4 Rekorden ebenfalls mit 1.Platz
Mannschaftstitel für die RAW-Athleten vom USV Jena
Titel mit Relativsieg, Landesrekorden und EM-Norm für Marie Hauschild
Der AC Lauchhammer richtete die DM 2017 aus und zeigte sich als guter Gastgeber für die erwarteten über 180 Teilnehmer. Der TAV konnte mit seinen letztlich 15 Startern von der Jugend bis zur Altersklasse 3 überzeugen. Den Meisterschaftsauftakt machten am Freitag die Altersklassensportler, die stärksten Senioren Thüringens aus Weimar, Gustav Waidmann, Sonneberg (Egon Escher und Karl-Heinz May) und Klaus Griesch vom IASC Erfurt zeigten sich bestens vorbereitet und damit auch sehr erfolgreich. Trotz leichter Einschränkungen, Aufgrund einer Erkältung, in seiner Paradedisziplin, dem Bankdrücken, überzeugte Klaus mit zwei Landesrekorden im Kniebeugen und Kreuzheben, mit 590 Kilo erkämpfte er die Silbermedaille ebenso wie Karl-Heinz May, der verletzungsbedingt mit 500 Kilo, etwas unter seinen Erwartungen von der Bühne ging. Einen super Tag erwischte dafür Egon Escher. Mit 4 Landesrekorden, in alle Disziplinen und im Total mit 400 Kilo war ihm der Sieg nicht zu nehmen. Das konnte nur Gustav Waidmann vom HSV toppen. Deutscher Rekord im Kniebeugen, 248 Kilo wohlgemerkt in der AK III über 60 Jahre, und Landesrekord im Total brachten auch ihm den Sieg.

Gustav Waidmann auf dem Podest - ganz oben
Am Samstagmorgen zeigten die Damenklassen ihr können. Wie erhofft konnte der Kraftsportverein Weißensee mit 3 Nachwuchsheberinnen seine Erfolge der letzten Jahre bestätigen. Marie Hauschild, die erstmals mit Ausrüstung in einen kompletten Wettkampf ging, war dabei neben dem Titel auch auf Normen- und Rekordjagd. Mit Unterstützung und Betreuung des SAV Erfurt, im dortigen Leistungszentrum des BVDK absolvierte Marie ihre Vorbereitung bei Matthias Scholz, wusste Marie mit acht gültigen versuchen ihre deutlichen Fortschritte auch im Titelkampf zu zeigen. Mit 160 Kilo im Kniebeugen, 87.5 auf der Bank, 152,5 im Kreuzheben, dem daraus folgendem Total setzte sie als Juniorin neue Maßstäbe im Thüringer Frauenkraftsport. Titel, Relativsieg, Kadernorm waren dafür der mehrfache Lohn.
Marie Hauschild beim Kreuzheben
Erstmal als direkte Konkurrentinnen machten Celine Hein und Celine Alperstedt die Klasse bis 63 Kilo der Jugend A als Vereinsmeisterschaft unter sich aus. Siegerin wurde Celine Hein. In der AK II konnte Beate Normann- Escher vom PSV Sonneberg überzeugen und siegte mit 230 KILO. Das Thüringer Rekordfestival setzte sich bei den Junioren mit Lucas Siegmund fort. Mit seinen neuen Bestleistungen im Kniebeugen, Bankdrücken und Total sicherte er sich den Sieg in seiner Klasse für den SAV Erfurt. Alexander Engel vom USV erzielte eine neue Landesbestleistung im Kniebeugen von 167,5 Kilo, bei Einstellung seiner jüngst in Ilmenau erzielten Rekorde im Bankdrücken und Kniebeugen. Damit trug sich der Jenaer Sportler mit ebenfalls neuem Dreikampfrekord in die Siegerlisten ein. Die 2. Plätze der weiteren Jenaer USV-Junioren, Becker und Meurer, sicherten den Universitätsportlern als Zugabe überraschenderweise den Meistertitel der Juniorenmannschaften. Besonderen Wert erhält dieser Titel durch die Tatsache, dass alle Jenaer ihre Leistungen RAW erzielten und trotzdem die Equipment-Heber übertreffen konnten.

Die drei Jenaer Podest-Athleten... Johannes Becker, Alexander Engel und Jan Meurer
Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf
Bildquelle: (KSV Weißensee)